von nevaf | Mai 23, 2015 | Bootstrap, Typo3
Folgendermaßen kann eine zentrale Datei für die Lokalisierung der eigenen Extensions sowie des Fluid Templates verwendet werden. 1. Sprachdatei im z.B. fileadmin/lang/ anlegen. Dabei muss folgende Syntax verwendet werden:...
von nevaf | Mai 12, 2015 | Typo3, Typoscript
tmp.SPRACHE = HMENU tmp.SPRACHE { special = language special.value = 0,1,2,3,4 special.normalWhenNoLanguage = 0 wrap = | 1 = TMENU 1 { # Normal link to language that exists: NO = 1 NO.allWrap.insertData = 1 NO.allWrap = || | || | NO.linkWrap = | NO.stdWrap.setCurrent...
von nevaf | Feb. 24, 2015 | Typo3
Eine Helper Klasse kann in einer Typo3 v6.x.x Extbase Extension relativ einfach eingebunden werden. Dafür ist lediglich folgende Codezeile notwendig: $classname = new...
von nevaf | Feb. 24, 2015 | Typo3
Die ist relativ einfach möglich, dafür muss nur folgende Eigenschaft in den eigenen Controller eingefügt werden: /** * @var VendorExtensionDomainRepositoryNameDerRepository * @inject */ protected...
von nevaf | Jan. 7, 2015 | Typo3
Dies ist meine persönliche Liste sehr hilfreicher Typo3 Extensions: sg_layerslide Mit dieser Extension lassen sich Multilayer-Slider über das Typo3 Backenden erstellen und einbinden. Link: http://typo3.org/extensions/repository/view/sg_layerslider t3jquery Damit...